Machbarkeitsstudien / Konzepte / Analysen

Machbarkeitsstudien, Konzepte & Analysen | TGA Anlagen
Bevor Sie eine Planungs- oder Ausführungsleistung in Erwägung ziehen möchten, ist es Ihnen wichtig erstmals die technischen Möglichkeiten / die tatsächliche Machbarkeit zu definieren? Kein Problem!
Das DAMBAN Ingenieurbüro ist versiert darin, zu jeglichen technischen Anlagen im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung ausführliche Machbarkeitsstudien, sowie Konzeptfindungen oder Sanierungskonzepte belegbar auszuarbeiten.
Typische Vorgehensweise:
- Festlegung der Aufgabenstellung
- Erste Beurteilung aufgrund der Bestandssituation und den Gegebenheiten vor Ort
- Gemeinsame Definition der Zielsetzung
- Überprüfung Bestandsanlagen
- Überprüfung tatsächliche Machbarkeiten und Flexibilitäten
- Analyse Ist-Zustand und mögliche Erweiterungen der Netzversorgung
- Analyse zur Einbindung regenerative Energiequellen / Hybrid-Möglichkeiten
- Analyse Ist-Zustand und Kompensationsmaßnahmen zur Wiederherstelleung
von Funktionen / legalitäten der Anlagentechnik (Normkonformität)
- Monetäre Beurteilung der Machbarkeit / Wirtschaftlichkeit / Amortisation
- Beurteilung der wirtschaftlichen Abnutzung / Restnutzungsdauer
- Eine Schritt für Schritt Darstellung der Maßnahme / der Herangehensweise
- Erwähnung von notwendigen Normen / Vorschriften
- Analyse zur Einbeziehung notwendiger Schnittstellen-Gewerke / Fachbeteiligte
- Beurteilung Umgang mit öffentlich-rechtlichen / bauaufsichtlichen Belangen
betreut in Rahmen der Planungs- und Ingenieursleistungen die Anlagengruppe 4 der Technischen Gebäudeausrüstung, gemäß der HOAI, welche zeitgleich gemäß der DIN 276 als Kostengruppe 440 beziffert wird. die Kostengruppe 440 bezieht sich auf Lufttechnische Anlagen der Gewerke der Haustechnik bei baulichen Anlagen, welche in Rahmen der HOAI (Verordung über die Honorare für Architekten- und Ingenieursleistungen) fallen.
Folgende Anlagengruppen / Anlagen können wir u. A. hierbei betreuen:
Sanitäranlagen - Trinkwasser / Schmutzwasser
Alle Themen rund um Sanitäranlagen, hierzu zugehörigen Installationen und Objekte, die ordnunsgemäße Trinkwasserhygiene oder fachgerechte Installationstechnik. Auswertung / Bewertung verschiedener Installationsmodelle und Varianten, Trassenführungen, Anlagen / Leitungsweiternutzung im Bestand für Erweiterungsmaßnahmen oder Sonstiges.
Wärmeerzeugungsanlagen
Hierbei klassische Themen wie die Analyse und Auswahl der passenden Wärmeerzeugungsanlagen, Verschaltungsarten (z. B. Hybrid) der Anlagen, Nutzung erneuerbare oder fossile Brennstoffe; Prüfung CO2 Neutralität, Verschiedene Modelle der Brauch- und Warmwassererwärmung oder Sonstiges.
Raumlufttechnische Anlagen
Beurteilung, Ausarbeitung und korrekte Auswahl von Ertüchtigungsmaßnahmen, Planungs- und Errichtungsmaßnahmen für Raumluttechnische Anlagen verschiedener Arten (zentral, dezentral), Aspekte der Wärmerückgewinnung und Hygiene, Geräuschkullisse, Schaltungsarten sowie Nutzungsarten, Bewertung / Bestimmung von Rauch- und Luftabführung oder Sonstiges.
Starkstromanlagen / Elektrotechnik
Alle typischen Themen rund um die Netzversorgung, Schalt- und Verteileranlagen Auslegung, Platzierung oder Definition von Verteilerbereiche, Leistungsbemessung, Leistungsbeurteilung, Lastmanagement, Generelle Installationstechnik, Beurteilung Smart-Home / verschiedene Schaltungsarten, Beleuchtungstechnik verschiedenster Art, E-Mobilität / E-Ladeinfrastruktur, PV-Anlagen oder sonstige Energieerzeugungsanlagen, etc.
Fernmeldetechnik
Alle Themen rund um Klingelanlagen, Beschallungstechnik, Signal- und EDV-Technik, Sicherheitstechnik / Video- und Alarmierungseinrichtungen, etc.
Brandmeldetechnik
Beurteilung, Defintion / Bestimmung und Auswertung von Brandmeldeanlagen einschl. Feuerwehraufschaltung / Übertragungseinrichtunge, etc.
Aufzugsanlagen
Ob die Aufzugsanlagentechnik selbst, die elektrische Steuerung, die Brandfallsteuerung, die Notrufeinrichtung oder die Schachtausbildung und Definition, uvm.
Sprinkleranlagen / Feuerlöschtechnik
Sprinkleranlagen, Feuerlöschlangen, Hydrantenanlagen (Nass, Trocken, Nass-Trocken), ob hierzu zu beurteilende Löschwasserübergabestelle, ob die hygienische Systemtrennung oder Sonstiges.
Planung weiterer TGA Gewerke aus einer Hand
Unabhängig von den Anlagen der Kostengruppe 440 (Starkstromanlagen) bieten wir Ihnen alle Gewerke der Haustechnik (der Technischen Gebäudeausrüstung) aus einer Hand an. Somit stehen wir Ihnen als gesamtheitlicher TGA Gesamtplaner / Generalplaner für Ihre bevorstehenden Bauvorhaben leistungsstark und zuverlässig zur Verfügung.
Mit uns erfolgreich durchstarten
Unsere Fachleute prüfen bereits vor Projektbeginn die spezifischen Anforderungen um voreilige Fehlentschlüsse zu vermeiden. Somit möchten wir die Wertschöpfungspotenziale Ihres Projekts optimieren und Ihnen ein
reibungslosen und kontrollieren Prozessablauf während der Planung und der Bauausführung gewähren.
DAMBAN Ingenieurbüro - Ihr starker Partner für Ihr Projekt.
Machbarkeitsstudien | Sanierungskonzepte | TGA | Elektrotechnik
Elektroanlagen
Heizung- und Sanitäranlagen
Sprinkleranlagen / Feuerlöschanlagen
Regenerative Energie / Umweltenergie
E-Ladeinfrastruktur / E-Mobilität
Haustechnik / Gebäudetechnik / TGA
Machbarkeitsstudien
Bestandsbewertungen
Sanierungskonzepte
Analysen zur technischen Machbarkeit
Konzepte im Bereich der TGA
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung